• Skip to content

Left Side Bar

  • Homepage
  • Haltung
  • Zur Person CV
  • Bilder
  • Projekte
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Back
  • Akademischer Werdegang
  • Praxis/Lehre
  • Back
  • Historische Bauforschung
  • Archäologische Bauforschung
  • Denkmalpflege
  • Gutachten

Wencke Elbert - Architektur, Denkmalpflege, Bauforschung

Left Side Bar

  • Homepage
  • Haltung
  • Zur Person CV
    • Akademischer Werdegang
    • Praxis/Lehre
  • Bilder
  • Projekte
    • Historische Bauforschung
    • Archäologische Bauforschung
    • Denkmalpflege
    • Gutachten
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Header Widgets


Büro
Hardergäßle 3 _ 86150 Augsburg

T + 49 (0)821 2426357
M + 49 (0)151 50974675

architektur@wencke-elbert.de

Akademischer Werdegang

d

d

Januar 2019

Promotion zum Dr.-Ing. an der Universität Stuttgart, Institut für Architekturgeschichte bei Prof. Dr. Klaus Jan Philipp (Zweitgutachterin: Prof. Dr. Susanne Sievers, 2. Direktorin a. D. der Römisch Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts)

d
2012 – 2018

Dissertation mit dem Titel „Die Architektur der Kelten. Siedlungsmuster, Bauformen und Konstruktionsprinzipien der Eisenzeit“

d
2010 – 2011

Externe wissenschaftliche Mitarbeiterin der Römisch Germanischen Kommission des DAI in Frankfurt a. M. für Recherchetätigkeit (Bibliothek) zur vor- und frühgeschichtlichen Architektur Mitteleuropas

d
2010

Bauhistorische Untersuchungen, Quellenrecherche zur „Basilica Sotteranea“ nahe der Porta Maggiore in Rom in Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg, Alte Geschichte (Prof. Dr. Wolfgang Kuhhoff) und La Soprintendenza Speciale per i Beni Archeologici (Dott.ssa Ida Sciortino)

d
2008 – 2012

Zweitstudium (Hauptstudium berufsbegleitend) der Architektur an der Universität Stuttgart; Diplom Juni 2012

d
1995 – 2001

Architekturstudium an der Fachhochschule Kaiserslautern, Diplom Juni 2001

© 2020 | Wencke ElbertMINIMAL

x