• Skip to content

Left Side Bar

  • Homepage
  • Haltung
  • Zur Person CV
  • Bilder
  • Projekte
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Back
  • Akademischer Werdegang
  • Praxis/Lehre
  • Back
  • Historische Bauforschung
  • Archäologische Bauforschung
  • Denkmalpflege
  • Gutachten

Wencke Elbert - Architektur, Denkmalpflege, Bauforschung

Left Side Bar

  • Homepage
  • Haltung
  • Zur Person CV
    • Akademischer Werdegang
    • Praxis/Lehre
  • Bilder
  • Projekte
    • Historische Bauforschung
    • Archäologische Bauforschung
    • Denkmalpflege
    • Gutachten
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Header Widgets


Büro
Hardergäßle 3 _ 86150 Augsburg

T + 49 (0)821 2426357
M + 49 (0)151 50974675

architektur@wencke-elbert.de

Publikationen

d

d

Die Architektur der Kelten. Siedlungsmuster, Bauformen und Konstruktionsprinzipien der Eisenzeit. Stuttgart 2019

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-103069

https://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/10306
http://d-nb.info/1181218268

d

Manching Altenfeld – Überlegungen zu Bauformen, Konstruktionsprinzipien und Materialien. In: R. Karl, J. Leskovar (Hrsg.): Interpretierte Eisenzeiten. Fallstudien, Methoden, Theorie. Tagungsbeiträge der 8. Linzer Gespräche zur interpretativen Eisenzeitarchäologie. Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich, Folge 49, Linz 2019, S. 89-100 download

d

In Arbeit, Fertigstellung voraussichtlich Ende 2020:
Beiträge zur Architektur der Eisenzeit am Beispiel des Oppidums von Manching (=Arbeitstitel) Reihe: Die Ausgrabungen in Manching

© 2020 | Wencke ElbertMINIMAL

x