• Skip to content

Left Side Bar

  • Homepage
  • Haltung
  • Zur Person CV
  • Bilder
  • Projekte
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Back
  • Akademischer Werdegang
  • Praxis/Lehre
  • Back
  • Historische Bauforschung
  • Archäologische Bauforschung
  • Denkmalpflege
  • Gutachten

Wencke Elbert - Architektur, Denkmalpflege, Bauforschung

Left Side Bar

  • Homepage
  • Haltung
  • Zur Person CV
    • Akademischer Werdegang
    • Praxis/Lehre
  • Bilder
  • Projekte
    • Historische Bauforschung
    • Archäologische Bauforschung
    • Denkmalpflege
    • Gutachten
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Header Widgets


Büro
Hardergäßle 3 _ 86150 Augsburg

T + 49 (0)821 2426357
M + 49 (0)151 50974675

architektur@wencke-elbert.de

(Bau-)Denkmalpflege

Neobarockes Mietshaus in München (19. Jh.)

Der Sanierung und dem Umbau/der Umnutzung eines Baudenkmals geht meist eine Bauaufnahme und eine Schadenskartierung voraus. Ein Raumbuch und ein detaillierter Maßnahmenkatalog sind in der Regel Teil der Baudenkmalpflege.

d

Projekte

d

  • Zwei ehem. Hofanlagen des 19. Jahrhunderts in München und Bad Tölz: Sanierung und Umnutzung der Stall- und Scheunengebäude:Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung (LPH 1-5); Durchführen der denkmalrechtlichen Erlaubnisverfahren
  • Wirtshaus in Augsburg des 17. Jahrhunderts:
    Sanierung, Instandsetzung, Umnutzung: Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Bauüberwachung (LPH 1-9) Durchführen der denkmalrechtlichen Erlaubnisverfahren
  • Drei Wohnhäuser der 1920er Jahre in München:
    Sanierung und Instandsetzung des Bestandes, Durchführen der Leistungsphasen (LPH 1-9)
  • Gutshof des 18. Jahrhunderts in Bordeaux (F):
    Sanierung, Umbau und Aufstockung: Entwurfs- und französisches Genehmigungsverfahren, Ausführungsplanung (LPH 1-5)
  • Dachgeschossausbau und Sanierung Mietshaus der 1920er Jahre in München: Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung (LPH 1-5); Durchführen der denkmalrechtlichen Erlaubnisverfahren
  • Historischer Gasthof des 17. Jahrhunderts in der Nähe von München: Sanierungs- und Entwurfsplanung für die Umnutzung des Gasthofes, Ausbau des Dachraumes (LPH 1-5)
  • Weberhaus 1624 in Dillingen: Instandsetzung, Sanierung, Bauaufnahme, Befunduntersuchungen, Durchführen der denkmalrechtlichen Erlaubnisverfahren

© 2020 | Wencke ElbertMINIMAL

x